Durch die große Vielfalt an Rasenmähern, die mitlerweile angeboten werden, kann die Auswahl beim Kauf schnell überfordernd werden. Neben herkömmlichen elektro Rasenmähern gibt es mitlerweile neumodische Rasenmähroboter, die Ihnen die Arbeit abnehmen. Da es sich bei einem Rasenmäher um keine kleine Investition handelt, ist es wichtig, dass Sie gut und vorallem auch gerne mit dem Gerät in Ihrem Garten arbeiten. Wir stellen Ihnen kurz die wichtigsten Punkte vor, die Sie beim Rasenmäher Kauf beachten sollten und verschiedene Modelle, die unserer Meinung nach zu den besten auf Amazon gehören.
Für den Fall, dass Sie sich Ihren ersten Rasenmäher kaufen, oder mit den bisherigen Käufen keinen Erfolg hatten, haben wir die wichtigsten Fragen und Punkte für Sie
zusammengefasst:
Zuerst stellen wir Ihnen verschiedene elektro Rasenmäher und anschließend Rasenmähroboter vor, damit Sie einen groben Überblick über die verschiedenen Modelle
haben. Anschließend gehen wir mit Ihnen gemeinsam die Punkte durch.
Die Auswahl des richtigen Rasenmähers machen Sie am besten, von der Beschaffenheit des Bodens und der Gesamtfläche Ihres Gartens abhängig. Für den Fall, dass Ihr Garten besonders uneben ist und viele Ecken aufweist, empfehlen wir Ihnen einen kleineren Rasenmäher. Bei einem größeren und ebenen Garten, können Sie sich über die Anschaffung eines Rasenmähroboters Gedanken machen. Dieser erspart Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch viel Kraft, die in andere Gartenarbeit investiert werden kann.
Im Vergleich zum klassischen Benzin Rasenmäher ist der elektro Rasenmäher nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch viel leiser. Außerdem besitzten sie ein geringes Gewicht und lassen sich leicht steuern. Für bis zu 1000m² empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines elektro Rasenmähers mit einer Schnittbreite zwischen 30cm und 45cm. Besonders wichtig ist außerdem, dass der Fangkorb und die Schnitthöhe zu dne Bedingungen in Ihrem Garten passen.
Unser Testsieger: Bosch Rasenmäher Rotak 32
Den Bosch Rotak 32 Rasenmäher benutzte ich persöhnlich Zuhause und bin seit über 3 Jahren mehr als zufrieden. Mit einem Gewicht von 6.3 Kilogramm, lässt sich der
elektro Rasenmäher schnell aus dem Gartenhaus holen und nach getaner Arbeit wieder verstauen. Durch die gehärteten Stahlmesser und dem lestungsstarken1200 Watt Motor, lässt sich mit dem Modell
gut arbeiten. Für Gärtnerinnen und Gärtner mit einem kleinem bis mittelgroßem Garten, empfehle ich aufgrund meiner eigenen Erfahrungen, den Bosch Rasenmäher Rotak 32.
Einhell elektro Rasenmäher
Die 5-stufig Schnitthöhenverstellung ermöglicht den Einsatz auch bei unebenen Gärten. Durch den Motor mit einer Leistung von 1500 Watt und der Schnittbreite von
36cm eignet sich der Rasenmäher für mittelgroße Gärten. Auch die Fangbox mit 36 Liter Füllmenge ist Mittelgroß.
Wolf-Garten elektro Rasenmäher
Der Rasenmäher von Wolf Garten ist in 4 verschiedenen Größen mit Schneideblättern von 32,34,37 und 40cm erhältlich. Die Fangkorbgrößen, sowie der Motor sind bei den
jeweiligen Modellen an die Schneideblätter angepasst. Mit 37cm werden die meißten gut auskommen.
Bosch elektro Rasenmäher groß
Ein weiteres Modell von Bosch, dass wir Ihnen empfehlen können ist der elektro Rasenmäher AdvancedRotak 770. Mit einer Leistung von 1800 Watt und einer Arbeitsbreite von 46cm, eignet sich das Modell. für Rasenflächen bis zu 770m². Für große Gärten ist der Rasenmäher einen Blick wert.
Mit einem Rasenmähroboter können Sie sich im Garten viel Zeit und Arbeit sparen. Vorallem für den Fall, dass Sie nicht die nötige Zeit mitbringen um den Rasen regelmäßig zu schneiden, könnte die Investition in einen Gartenroboter eine Überlegung wert sein. Je nach Modell können auch Ecken und Steigungen ohne Probleme überwunden werden. Der größte Nachteil ist jedoch der Preis, welcher in der Regel bei 500€ anfängt.
Unser Testsieger: Worx Landroid M WR141E Mähroboter
Mit einer Akkulaufzeit von etwa 60 Minuten eignet sich der Rasenmähroboter von Worx perfekt für kleine Gärten. Da mein Garten zu den kleineren gehört, habe ich mir
den Mähroboter in der letzten Sommersaison ausgeliehen und über einen Monat getestet. Mit Ecken und Kanten ist der Roboter ohne Probleme klargekommen und über die praktische App lässt sich der
Rasenmähroboter vom Wohnzimmer aus steuern. Da mir die Gartenarbeit aktuell jedoch zu viel Spaß macht und ich die nötige Zeit zum Rasen mähen mitbringe, habe ich mich trotz des positiven Tests
dagegen entschieden mit den Mähroboter von Worx zu kaufen. Falls Sie jedoch weniger Zeit mitbringen, empfehle ich Ihnen den Landroid M WR141E Mähroboter.
Bosch Rasenmähroboter
Der Mähroboter von Bosch kann bis zu drei Rasenflächen mähen, die eine Gesamtfläche von bis zu 350m² haben. Durch die künstliche Intelligenz werden Hindernisse
geschickt umfahren. Über die App lässt sich der Roboter außerdem ohne viel Aufwand von drinne steuern.
Gardena Mähroboter
Der Mähroboter von Gardena eignet sich für bis zu 500m² und kann Steigungen bis zu 25% ohne Probleme überwältigen. Durch die Begrenzungskabel von 150m können Sie
die Flächen für den Roboter markieren und sich anschließend anderen Arbeiten im Garten widmen.
Einhell Robotermäher
Mit einer Schnitthöhenverstellung von 20 bis 60 mm und einer Eignung für Steigungen von bis zu 35% eignet sich der Robotermäher von Einhell vorallem für unebene
Gärten. Durch Sensoren werden Hindernisse erkannt und umfahren. Außerdem ist der Rasenroboter durch einen Pin-Code geschützt.
Da es mitlerweile zahlreiche verschiedene Händler und Rasenmäher mit allen erdenklichen Extras gibt, verraten wir Ihnen, auf welche Punkte es bei einem guten Rasenmäher wirklich ankommt. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, welche Rasenmäher, zu welchem Garten in etwa passen.
Die Schnitthöhe Ihres Rasenmähers sollte zur Steigung in Ihrem Garten passen. Liegen die Klingen zu tief am Boden, könnten sie gegen Hügel oder Steine prallen. Dies führt nicht nur zu Schäden am Rasenmäher, sondern ist auch sehr gefährlich. Ist die Schnitthöhe allerdings zu hoch, wird der Rasen nicht richtig gemäht, was dazu führt, dass Sie viel öfters mähen müssen.
Unsere Empfehlung: Ein Rasenmäher mit verstellbarer Schnitthöhe zwischen 30 und 45cm. So können Sie auch bei einer größeren Steigung im Garten ohne Probleme die Klingen einfach etwas höher stellen und anschließend weiter mähen. Außerdem können Sie die Schnitthöhe, an die Wunschöhe Ihres Rasens anpassen.
Ein guter Rasenmäher bietet Ihnen nicht nur eine verstellbare Schnitthöhe, sondern auch eine große Schnittfläche. Je nach Größe Ihres Garten empfehlen wir Ihnen eine Schnittbreite zwischen 35 und 50cm zu wählen. Bei zu wenig Schnittbreite werden Sie zu viel mähen müssen, während Rasenmäher mit mehr als 60cm Schnittbreite gern unhandlich werden. Passen Sie die Schnittbreite am besten der Gesamtfläche Ihres Gartens an.
Gerade wenn Sie regelmäßig und oft den Rasen mähen, ist es um so wichtiger, dass der Rasenmäher gut in der Hand liegt und leicht bedienbar ist. Außerdem sollte die Verbindung zwischen Griff und Rasenmäher stabil sein, damit sich das Gerät ohne Probleme steuern lässt.