Falls sie eine Garten Statue kaufen wollen, sollten sie sich zuerst mit der Art ihrer Statue auseinander setzten. Möchten sie eine klassisch römische Stein Statue kaufen oder eine moderne Gartenskulptur? Vielleicht könnte auch eine Buddha Figur in Ihren Garten passen.
Falls sie keine Idee haben, welche Statue zu Ihnen passt, dann können sie auf dieser Seite Ideen für ihren Garten sammeln. Falls sie eine grobe Idee haben, welche
Statue zu ihrem Garten passt, können sie über den jeweiligen Button zur passenden Unterseite gelangen und sich verschiedene Modelle anschauen.
Mit einer Statue können sie ihrem Garten eine wunderschöne und edle Note verleihen. Sie können eine Statue entweder wie auf dem Bild mit ihren Blumen in Szene setzten. Alternativ könnten sie ihre Statue auch an einem Teich oder einem Brunnen platzieren.
Bevor Sie sich Ihre ersten Gartenstatuen kaufen sollten sie sich mit den folgenden Fragen auseinandersetzten:
Über die entsprechenden Button gelangen sie zu unserer Vorstellung der jeweiligen Gartenfiguren.
Eine Buddha Statue kann ihn ihrem Garten als Ruhepol dienen, wie kaum eine andere Garten Statue. Buddha Statuen haben vorallem über die letzten Jahre auch in Europa
und den USA immer mehr an Beliebtheit gewonnen.
Mit verschiedener Gartendeko können sie die Buddha Statue noch schöner wirken lassen. Größere Statuen können zum Beispiel mit Pflanzen bewachsen noch besser in
ihren Garten eintauchen.
Buddha Stuatuen werden in einer großen Vielfalt angeboten. Einige Modelle fangen schon bei 30€ an. Für Gartenstatuen ist dies sehr Günstig. Über den Button "Buddha Statuen" gelangen sie zu unserer Vorstellung verschiedener Buddha Statuen ob klein oder groß.
Viele Moderne Gartenstatuen sind aus Stein. Während abstrakte Statuen eher gemeißelt werden, werden Gartenskulpturen mit mehr details
oft gegossen. Mit einem Steinguss lassen sich viele schöne Details in eine Skulptur einbringen. Mit den passenden Blumen dekoriert, können Gartenskulpturen außerdem noch lebhafter wirken. Über
den Button "Stein Statuen" gelangen sie zur Vorstellung verschiedener moderner Steinskulpturen, welche von kleinen günstigeren Modellen bis hin zu größeren Garten Statuen
reichen.
Klassisch römische Statuen können ihren Garten um einiges edler wirken lassen. Oft werden römische Figuren in Stein gegossen und können deshalb viele Details bieten. Als Material wird herkömmlicherweise Weißbeton verwendet.
Falls sie sich für eine römische Garten Statue entscheiden, können sie die Statue alternativ auf einem Sockel platzieren. Ein Sockel bietet mehr Stabilität und hebt
die Gartenskulptur
Über den Button "Römische Statuen" gelangen sie zur Vorstellung verschiedener Skulpturen im römischen Stil.
Falls Ihrem Gartenteich etwas leben fehlt, könnte eine Wasserspeier Teichfigur für Sie das richtige sein. Die schönsten Teichfiguren haben wir für Sie vorgestellt, sowie im Hinblick auf Preis-Leistung für Sie analysiert. Außerdem stellen wir Ihnen verschiedenes Zubehör vor. Falls Sie Ihren Gartenteich dekorieren möchten, klicken sie auf den Button "Teichfiguren im Überblick" um zur Vorstellung der schönsten Modelle zu gelangen.
Mit dem passenden Material der Garten Statue wird ihr die persöhnliche Note verliehen. Oft entscheiden sich Hersteller für Stein Statuen, da diese in der Regel Winter und Witterfest sind. Der Vorteil besteht darin, dass sie die Statue nicht jeden Winter wieder in ihr Haus bringen müssen.
Steinguss ist der am häufigsten verwendete Werkstoff bei Skulpturen. Es werden Wasser, Zement, Sand und Kalkstein vermischt und anschließend in die passende Form
gegossen. Die individuelle Körnung der Mischung gibt der Statue außerdem eine einzigartige Optik, welche von verschiedenen Steinguss-Statuen varrieren kann. Nachdem die Mischung in der Form
getrocknet ist, kann sie zusätzlich bearbeitet und gefärbt werden. Steinguss-Figuren sind im Vergleich zu Skulpturen aus Naturstein oft günstiger, da Steinguss-Statuen leichter und
kostengünstiger produziert werden können. Gartenstatuen, welche mit einem Steinguss gefertigt werden sind somit oft kostengünstig und stabil.
Naturstein: Gartenskulpturen aus Naturstein werden anders als die Steinguss-Figuren aus einem Block herraus geschlagen. Jede Skulptur ist somit einzigartig und unterscheidet sich von der anderen. Auch die Herstellung ist aufwendiger. Basanit, Sandstein, Flussstein und Marmor sind Beispiele für Natursteine, welche Künstler für ihre Skulpturen verwenden.
Falls Sie sich für Ihre Skulptur entschieden haben, sollten Sie sich mit der Frage wie und wo Sie die Skulptur am besten platzieren. Wir stellen Ihnen einige Tipps vor, um Ihnen die Entscheidung leichter zu gestalten.
Der passende Ort für Ihre Gartenstatue: Den perfekten Ort für eine Statue gibt es aufgrund der individuellen Wirkungen, die Ihre Skulptur erzielen soll und der Vielfalt der Gärten nicht. Zu verschiedenen Modellen könnten diese Tipps hilfreich sein:
Der richtige Untergrund & die richtige Befestigung für Ihre Gartenstatue: Es könnte sein, dass Ihre Skulptur nur auf dem richtigen Untergrund zur Geltung kommt. Kleinere Figuren können zwar im Blumenbeet platziert werden, bei großen Statuen empfehlen wir jedoch einen Unterbau. Buddha-Statuen sind perfekt für ein kleines Kiesbeet oder einen asiatischen Zengarten geeignet. Am besten wird eine Figur in einem Kiesbeet auf seperaten Steinflächen innerhalb des Beets platziert. Der richtige Untergrund dient jedoch nicht nur der Ästhetik. Beachten Sie besonders das Gewicht und die Höhe der Gartenstatue. Auf unbefestigtem Boden können Gartenstatuen einsinken und im schlimmsten Fall umkippen. Wir empfehlen bei großen Gartenstatuen also definitiv ein passendes und stabiles Fundament.
Die Größe der Gartenstatue: Wir stellen kleine Engel Statuen bis hin zu riesigen XXL-Buddhas vor, damit Sie zu Ihren Vorlieben und Ansprüchen definitiv die richtige Statue finden werden. Lebensgroße Statuen eignen sich hervorragend für den Garten während zum Beispiel während sich eine kleine Buddha Figur hervorragend auf der Terrasse und Balkon macht. Wollen Sie Ihre Skulptur auf einem eigenen Podest platzieren? Vergessen Sie in diesem Fall definitiv nicht die Gesamthöhe. Büsten kommen auf großen Säulen perfekt zur Geltung. Auch beim Aufbau spielen Größe und Gewicht eine wichtige Rolle. Wie planen Sie die Skulptur aufzustellen? Reicht eine einfach Schubkarre um das Modell an den Wunschort zu bringen, bei großen Gartenstatuen empfiehlt sich eine Transportplatte.
Stilrichtung für den Garten und die Statue: Mit der passenden Statue können Sie Ihren Garten bewusst in eine Stilrichtung bringen. Fernöstliche Modelle eignen sich perfekt um Ihrem Garten eine ruhige, erholsame Stimmung zu verleihen. Sie können sich einen kleinen Zengarten einrichten und in Ihren Garten zum Erholen und der Meditation nutzen. Eine Römische Statue eignet sich besonders um Ihrem Garten eine Erhabenheit zu verleihen und Betrachter in Staunen zu versetzten. Wichtig ist bei der Wahl Ihrer Statue darauf geachtet wird, nicht zu viele verschiedene Stilrichtungen zu vermischen.
Ihre Garten Statue können sie auf verschiedene Arten noch weiter verschönern. Beispielsweise eignen sich gerade bei Klassischen Statuen welche vielleicht zu grau wirken, verschiedene bunte Blumen. So können Sie Ihrer Statue mehr Leben und Farbe verleihen. Außerdem machen sich Gartenstatuen oder Figuren in der Regel besonders schön in der nähe eines Gartenteichs.
Falls sie sich für eine Statue entschiedenen haben, können sie diese mit einem Fertigteich weiter verschönern. Der Teich kann ihrer Statue Leben verleihen und wertet ihren Garten um einiges auf. Außerdem können sie auch verschiedenen Fischen ein neues Zuhause schenken. Ob ihre Statue für den Garten nun römisch-klassisch, buddhistisch oder doch modern angehaucht ist, die Wahrscheinlichkeit, dass sie neben einem Fertigteich noch schöner aussieht ist sehr hoch.
Falls Ihre Statue bereits an einem Gartenteich steht, können sie diesen mit verschiedenen Wasserpflanzen schmücken. Falls Ihre Statue jedoch bis jetzt völlig
alleine in ihrem Garten steht, empfielt es sich, Ihre Skulptur mit einigen bunten Blumen zu schmücken. Die Figur wirkt somit bunter und lebhafter. Alternativ lässt Sie sich auch mit verschiedenen
Büschen und Sträuchern überwuchern, um ihr einen Hauch von der Antike zu verleihen.